Verkehrsbehinderungen auf der Kantonsstrasse von Liedertswil nach ReigoldswilMitte März bis Mitte April 2015 wird entlang der Kantonsstrasse von Liedertswil (Tschoppenhof) nach Reigoldswil eine weitere Etappe der anstehenden Sicherheitsholzschläge ausgeführt. Die Arbeiten führen vom 16. März 2015 bis 24. April 2015 zu Verkehrsbehinderungen. Da während dieser Zeit der Verkehr nur einspurig und mit Lichtsignalanlage geführt werden kann, ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Die Zufahrt über das Sixfeld nach Titterten und der Busbetrieb bleiben während der ganzen Zeit gewährleistet. Wie verschiedene Ereignisse in der Vergangenheit gezeigt haben, können einzelne Bäume entlang der Kantonsstrasse von Oberdorf nach Reigoldswil wegen schlechter Standfestigkeit bei Nassschnee oder Wind auf die Fahrbahn fallen und dadurch die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer gefährden. Aus diesem Grund wird vom Montag, 16. März 2015, bis Freitag, 24. April 2015, eine weitere Etappe der anstehenden Sicherheitsholzschläge durchgeführt. Die Fällarbeiten werden wochentags zwischen 7.00 bis 17.00 Uhr ausgeführt. Während dieser Zeit wird der Verkehr auf der Kantonsstrasse einspurig und mit Hilfe einer Lichtsignalanlage geführt. Während den eigentlichen Fällarbeiten muss die Strasse kurzfristig vollständig gesperrt werden. Nachts, an den Wochenenden und den Osterfeiertagen ist die Strecke normal befahrbar. Die Autobusse verkehren fahrplanmässig, also im Normalbetrieb. Die Zufahrt von Liedertswil (Sixfeld) nach Titterten bleibt während der ganzen Zeit gewährleistet. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden gebeten, die signalisierten Geschwindigkeitsreduktionen im Baustellenbereich einzuhalten. Die Arbeiten werden durch die beiden Forstequipen der Forstreviere Dottlenberg und Hohwacht ausgeführt. Amt für Wald beider Basel Liestal, 6. März 2015 Auskünfte Amt für Wald beider Basel Tiefbauamt Kanton Basel-Landschaft Revierförster Forstrevier Dottlenberg (1. Etappe) Revierförster Forstrevier Hohwacht (2. Etappe) |